Arztpraxis GIZ AG / Team

Dr. med. Renata Schuler übergibt an Dr. med. Christoph Boxler-Sdzuy

Dr. med. Renata Schuler übergibt an Dr. med. Christoph Boxler-Sdzuy

Dr. med. Renata Schuler übergibt an Dr. med. Christoph Boxler-Sdzuy

Dr. med. Renata Schuler geht am 30. Juni 2025 nach 14 Jahren als Hausärztin und Mitinhaberin der Arztpraxis GIZ AG in Pension. Sie ist sehr glücklich, mit Dr. med. Christoph Boxler-Sdzuy einen engagierten und bestens ausgebildeten Nachfolger gefunden zu haben. Er wird die Praxis zusammen mit  der bisherigen Mitinhaberin Dr. med. Bettina Naef nahtlos weiterführen.

Dr. med. Renata Schuler geht am 30. Juni 2025 nach 14 Jahren als Hausärztin und Mitinhaberin der Arztpraxis GIZ AG in Pension. Sie ist sehr glücklich, mit Dr. med. Christoph Boxler-Sdzuy einen engagierten und bestens ausgebildeten Nachfolger gefunden zu haben. Er wird die Praxis zusammen mit  der bisherigen Mitinhaberin Dr. med. Bettina Naef nahtlos weiterführen.

Arztpraxis GIZ AG - Ärztezentrum Fehraltorf - Telefon 044 954 15 54

Dr. med. Christoph Boxler-Sdzuy, Nachfolger von Dr. med. Renata Schuler, freut sich auf seine Tätigkeit in der Arztpraxis GiZ AG und die Zusammenarbeit mit Dr med. Bettina Naef. Mehr zu Dr. med. Christoph Boxler-Sdzuy siehe → sein CV

Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Kolleginnen und Kollegen

Nach 14 abwechslungsreichen Jahren als Haus­ärztin gehe ich am 30. Juni 2025 in Pension. Für Ihr mir ent­gegen­ge­brachtes Ver­trauen danke ich Ihnen von Herzen. Ich bin über­aus glück­lich, mit Dr. med. Christoph Boxler-Sdzuy einen kompeten­ten und engagier­ten Haus­arzt und Rheuma­tologen als Nach­folger ge­funden zu haben. Er wird seine Tätig­keit am 1. Juli 2025 in den Ihnen be­kannten Räumlich­keiten auf­nehmen. Ich bin über­zeugt, dass Sie bei Dr. med. Boxler-Sdzuy in besten Händen sind.

Ohne Ihren Gegen­bericht werde ich ihm Ihr Patienten­dossier per 30. Juni 2025 über­geben.

Meine langjährige Praxis­partnerin Dr. med. Bettina Naef wird die Praxis gemein­sam mit Dr. med. Boxler-Sdzuy weiter­führen.

Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Kolleginnen und Kollegen

Nach 14 abwechslungsreichen Jahren als Haus­ärztin gehe ich am 30. Juni 2025 in Pension. Für Ihr mir ent­gegen­ge­brachtes Ver­trauen danke ich Ihnen von Herzen. Ich bin über­aus glück­lich, mit Dr. med. Christoph Boxler-Sdzuy einen kompeten­ten und engagier­ten Haus­arzt und Rheuma­tologen als Nach­folger ge­funden zu haben. Er wird seine Tätig­keit am 1. Juli 2025 in den Ihnen be­kannten Räumlich­keiten auf­nehmen. Ich bin über­zeugt, dass Sie bei Dr. med. Boxler-Sdzuy in besten Händen sind.

Ohne Ihren Gegen­bericht werde ich ihm Ihr Patienten­dossier per 30. Juni 2025 über­geben.

Meine langjährige Praxis­partnerin Dr. med. Bettina Naef wird die Praxis gemein­sam mit Dr. med. Boxler-Sdzuy weiter­führen.

Mit herzlichen Grüssen
Dr. med. Renata Schuler

Mit herzlichen Grüssen
Dr. med. Renata Schuler

Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Kolleginnen und Kollegen

Mit grosser Freude werde ich ab dem 1. Juli 2025 die engagierte haus­ärztliche Tätig­keit von Dr. med. Renata Schuler über­nehmen.
Es ist mein lang­gehegter Wunsch, mich mit einem mög­lichst breiten aber doch fundiertem Wissen um Menschen in den ver­schiedensten Lebens­situationen zu kümmern. Zusammen mit den regionalen Therapeut­Innen und Spezialist­Innen möchte ich eine patienten­orientierte Be­treuung an­bieten.

Nach dem Medizin­studium an der Universi­tät Zürich durfte ich am Spital Uster und GZO Spital Wetzikon, in der Rheuma­tologie am Uni­versitäts­spital Zürich sowie zuletzt als Ober­arzt in der Manuellen Medizin an der Schult­hess Klinik tätig sein, bevor mich mein Weg nach Fehr­alt­orf führte. Während dieser Zeit er­langte ich die Fach­arzt­titel Allgemeine Innere Medizin und Rheuma­tologie sowie die Fähigkeits­ausweise Manuelle Medizin, Ultraschall und inter­ventionelle Schmerz­therapie.

Auf­gewachsen und zu­hause bin ich mit meiner Familie am schönen Greifen­see. Meine Frei­zeit ver­bringe ich gerne in der Natur beim Wandern, Berg­steigen oder Klettern.

Ich freue mich darauf, Sie ab Juli 2025 zu­sammen mit meiner er­fahrenen und kompetenten Praxis­partnerin Dr. med. Bettina Naef in der Arztpraxis GIZ be­grüssen zu dürfen.

Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Kolleginnen und Kollegen

Mit grosser Freude werde ich ab dem 1. Juli 2025 die engagierte haus­ärztliche Tätig­keit von Dr. med. Renata Schuler über­nehmen.
Es ist mein lang­gehegter Wunsch, mich mit einem möglichst breiten aber doch fundiertem Wissen um Menschen in den ver­schiedensten Lebens­situationen zu kümmern. Zusammen mit den regionalen Therapeut­Innen und Spezialist­Innen möchte ich eine patienten­orientierte Be­treuung an­bieten.

Nach dem Medizin­studium an der Universi­tät Zürich durfte ich am Spital Uster und GZO Spital Wetzikon, in der Rheuma­tologie am Uni­versitäts­spital Zürich sowie zuletzt als Ober­arzt in der Manuellen Medizin an der Schult­hess Klinik tätig sein, bevor mich mein Weg nach Fehr­alt­orf führte. Während dieser Zeit er­langte ich die Fach­arzt­titel Allgemeine Innere Medizin und Rheuma­tologie sowie die Fähigkeits­ausweise Manuelle Medizin, Ultraschall und inter­ventionelle Schmerz­therapie.

Auf­gewachsen und zu­hause bin ich mit meiner Familie am schönen Greifen­see. Meine Frei­zeit ver­bringe ich gerne in der Natur beim Wandern, Berg­steigen oder Klettern.

Ich freue mich darauf, Sie ab Juli 2025 zu­sammen mit meiner er­fahrenen und kompetenten Praxis­partnerin Dr. med. Bettina Naef in der Arztpraxis GIZ be­grüssen zu dürfen.

Mit herzlichen Grüssen
Dr. med. Christoph Boxler-Sdzuy

Mit herzlichen Grüssen
Dr. med. Christoph Boxler-Sdzuy